Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Glinde e.V.
wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Internetseite besuchen
wir haben unsere Angebote wieder aufgenommen. Es finden alle Veranstaltungen statt und es sind neue Angebote dazu gekommen. Sie finden sie unter Aktuelles/NEWS.
Haben Sie Fragen, dann informieren Sie sich bitte bei den Gruppenleitern. Die Telefon-Nr. finden Sie in den jeweiligen Angeboten.
Den Terminplan finden Sie in der Terminliste oder unter den einzelnen Angeboten.
****************************************************************************************************************************************
Wir suchen SIE als aktives ehrenamtliches Mitglied
Seit seiner Gründung im Jahre 1947 engagieren sich ehrenamtliche Mitglieder des DRK Ortsverein Glinde e.V. für soziale Hilfe und Unterstützung auf vielfältige Art und Weise für alle Glinder Bürger.
Derzeit zählt unser Ortsverein etwa 300 Förder-Mitglieder, aber nur 40 aktive Mitglieder.
Leistungen der Aktiven in den Sozialen Arbeitskreisen:
Unterstützung bei der Blutspende, Erste Hilfe Lehrgänge, Club Glinde, Seniorenkaffee, Selbsthilfe Gruppe, Veranstaltungen, Adventsbasar, Ausfahrten, Besuchsfreunde, Handarbeitsclub, Besuchsfreunde, Suppenküche usw.
All diese Aufgaben können wir nur mit ihrer Hilfe schaffen! Darum unterstützen Sie uns
werden Sie aktives Mitglied!
Rufen Sie uns an, schreiben uns eine E-Mail oder kommen Sie einfach in den sozialen Arbeitskreis, Die Termine finden Sie unter Angebote/sozialer Arbeitskreis. Wir freuen uns auf SIE
******************************************************************************************************************************************
Veranstaltungen - Termine
Suppenküche jeden letzten Freitag im Monat von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Wir bieten wieder ERSTE HILFE Kurse in Glinde an:
Termine 2023: jeden 1. Sonnabend im Monat
in unserer Geschäftsstelle Dorfstraße 17a von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Details auf der Seite "Angebote"⇒ "Kurse im Überblick"⇒ "Erste Hilfe"
Blut spenden heißt Leben retten!
Blut ist ein flüssiges Organ, welches sich bis heute noch nicht künstlich herstellen lässt. Kranke, schwerverletzte Bürger und hilfsbedürftige Menschen sind deshalb auf Blutspenden der Mitbürger angewiesen. Da lediglich nur 3% der Bevölkerung Blut spenden, ist eine zufriedenstellende Versorgung der Krankenhäuser sonst nicht gewährleistet. Bitte spenden Sie!
Wir danken den 136 Teilnehmern, davon 8 Neuspender, die an unserem letzten Blutspende-Termin am 16.März 2023 teilgenommen und unentgeltlich Blut gespendet haben!
Termine 2023:
- Mittwoch 31. Mai;
- Mittwoch 09. August;
- Mittwoch 18. Oktober;
- Donnerstag 21. Dezember